- auf der Grundlage Maria Montessoris:
"Hilf mir es selbst zu tun"
- jahrgangsgemischte Klassen 1-4
- miteinander und voneinander lernen
- Lerninhalte durch geeignetes Material,
Lernen vor Ort und Medien begreifen
- Lernen im eigenen Tempo
- Lehrerinnen, die das Lernen begleiten
- Freiarbeit und Fachunterricht
- Einbeziehung eigener Interessen der
Kinder
- Wochen-Hausaufgaben
- individuelle Leistungsrückmeldung
ohne Noten
- Kindersprechstunden: Zeit für
Einzelgespräch
- Inhalte der Bildungspläne des Landes
Baden-Württemberg (GS, SBBZ)
- Übergang an weiterführende Schulen
mit Grundschulempfehlung und
Abschlusszeugnis (GS) mit Noten
- Erfahrung mit inklusiver Schule
seit 1997
- Leitmotto: "So wie du bist, bist du gut"
- Das Umgehen mit Unterschiedlichkeit
wird gelernt und begleitet, so dass es
zu einer Selbstverständlichkeit wird.
- differenziertes Lernen und
herausfordernde Bildungsangebote
- interdsziplinäres Team
- verschiedene Bildungsziele
- variable Gruppen/ Kleingruppen
- Soziales Lernen als Schwerpunkt und
als Unterrichtsfach vor allem mit
dem Ziel eines wertschätzenden und
rücksichtsvollen Umgangs aller
miteinander
- Blick auf das Kind mit seinen Stärken
und Bedürfnissen
- Möglichkeit eines Teilstipendiums
vorhanden
- überschaubarer Rahmen
- 3 Familienklassen mit ca. 22 Kindern
- gemeinsamer Erziehungs- und
Bildungsauftrag für das Kind von
Eltern und Pädagoginnen
- enger und regelmäßiger Austausch
aller Beteiligten
- engagiertes Miteinander aller bei
Arbeitsgruppen, Veranstaltungen und
Festen
- Einbringen von Kompetenzen und
Interessen aller Beteiligten
- Schulorganisation und Elternmitarbeit
greifen ineinander
- Gemeinsam auf dem Weg und Schule
gestalten
- gemeinsames Feiern von Festen im
Jahreslauf
Das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/25 startet mit unserem Tag der offenen Tür am 18.11.2023 von 14.00 –
17.00 Uhr. Hier haben interessierte Familien die Gelegenheit bei einem Rundgang durch die Schule unseren Schulalltag kennenzulernen und mit dem pädagogischen Team ins Gespräch zu kommen. Ein
weiterer Tag der offenen Tür findet am Montag, 15.01.2024 von 15.00 - 17.00 Uhr statt.
Bei Interesse an einem Schulplatz in den Jahrgängen 2 bis 4, ausgelöst z. B. durch einen Umzug oder durch Wunsch nach einer anderen Schule, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an uns.